Datenschutz / Privacy Policy
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Technisch notwendige Cookies
Wie viele andere Websites verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Wir beschränken uns auf die Verwendung technisch notwendiger Cookies, die nur für die Dauer einer Browser-Sitzung auf Ihrem Rechner gespeichert und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website technisch notwendig. Die rechtliche Grundlage dafür ist Artikel 6 Absatz 1a DSGVO. Unser Interesse an der Verwendung der technisch notwendigen Cookies ist es, eine einwandfreie Nutzung der Website zu gewährleisten.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Nutzung von Vimeo-Plugins
Wir nutzen für die Einbindung von Videos u.a. den Anbieter Vimeo. Vimeo wird betrieben von Vimeo, LLC mit Hauptsitz in 555 West 18th Street, New York, New York 10011. Wenn Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen – beispielsweise unsere Rubrik Referenzen –, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den Vimeo-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus ihrem Vimeo-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies von Vimeo löschen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Vimeo sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo: https://vimeo.com/privacy
Verwendung von Adobe Typekit
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html
Webanalyse mit Matomo
Was ist Matomo?
Matomo ist eine Open Source Web Analytics Plattform. Die Webanalyseplattform wird von uns verwendet, um Besucherdaten zu messen, zu sammeln, zu analysieren und aufzubereiten, um unsere Webseite zu verstehen und zu optimieren.
Wozu dient Matomo?
Matomo wird von uns verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren, um potenzielle Fallstricke zu identifizieren; nicht gefundene Seiten, Probleme bei der Suchmaschinen-Indizierung, welche Inhalte am beliebtesten sind. Sobald die Daten verarbeitet sind (z.B. die Anzahl der Besucher, die eine nicht gefundene Seite erreichen, nur eine Seite anzeigen), erstellt Matomo Berichte, anhand derer wir Maßnahmen zur Verbesserung unseres Angebots ergreifen können, z.B. das Layout der Seiten ändern, neue Inhalte veröffentlichen.
Wir verarbeiten mit Matomo die folgenden personenbezogenen Daten:
- anonymisierte IP-Adresse
- pseudonymisierte Benutzer-ID
- Benutzerdefinierte Abmessungen
- Benutzerdefinierte Variablen
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Titel der betrachteten Seite
- URL der angezeigten Seite
- Referrer (URL der Seite, die vor der aktuellen Seite angezeigt wurde)
- Bildschirmauflösung
- Zeit in der lokalen Zeitzone des lokalen Benutzers
- Dateien, die angeklickt und heruntergeladen wurden
- Klicks auf externe Links
- Erstellungszeit der Seiten
- Seitengenerierungszeit (die Zeit, die benötigt wird, um Webseiten vom Webserver zu generieren und dann vom Benutzer herunterzuladen)
- Standort des Benutzers: Land, Region, Stadt, ungefähre Breite und Länge (Geolocation)
- Hauptsprache des verwendeten Browsers
- User Agent des Browsers. Über den User-Agent verwendet Matomo eine Universal Device Detection-Bibliothek, um den Browser, das Betriebssystem, das verwendete Gerät (Desktop, Tablet, Handy, Fernseher, Autos, Konsole usw.), die Marke und das Modell zu erkennen
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Matomo basiert auf berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unsere berechtigten Interessen ergeben sich aus den oben beschriebenen Zwecken für die Datenverarbeitung mit Matomo.
Speicherdauer
Die über Matomo erfassten personenbezogenen Daten und aggregierte Berichtdaten werden nach einem Zeitraum von 60 Tagen automatisch gelöscht.
PRIVACY POLICY
When visiting the provider’s website, information about the access (such as date, time, page viewed) may be stored. This data is not personal data but is anonymized. It is evaluated solely for statistical purposes. There is no transfer of data to third parties, whether for commercial or non-commercial purposes. The provider explicitly points out that data transmission over the internet (e.g., via email communication) may have security vulnerabilities and cannot be completely protected from access by third parties.
The use of contact information published in the legal notice for commercial advertising is expressly not desired unless the provider has given prior written consent or there is already an existing business relationship. The provider and all individuals mentioned on this website hereby object to any commercial use and dissemination of their data.
TECHNICALLY NECESSARY COOKIES
Like many other websites, we use “cookies.” Cookies are small text files transferred from a website server to your hard drive. Through them, we automatically receive certain data such as IP address, browser used, operating system, and your internet connection.
We restrict ourselves to using only technically necessary cookies, which are stored on your device only for the duration of your browser session and are deleted after you close the browser. These cookies are technically essential for the proper functioning of the website. The legal basis for this is Article 6(1)(a) GDPR. Our interest in using technically necessary cookies lies in ensuring the flawless operation of our website.
Cookies cannot be used to launch programs or transmit viruses to a computer. The information stored in cookies helps us make navigation easier for you and ensures our website displays correctly.
Under no circumstances will the data we collect be passed on to third parties or linked to personal data without your consent.
Of course, you can also view our website without cookies. Internet browsers are typically set to accept cookies by default. You can generally disable the use of cookies at any time via your browser settings. Please use your browser’s help functions to find out how to change these settings. Please note that some features of our website may not work properly if cookies are disabled.
USE OF VIMEO PLUGINS
We use the video service Vimeo for embedding videos. Vimeo is operated by Vimeo, LLC, with headquarters at 555 West 18th Street, New York, New York 10011. When you access web pages on our site that contain a Vimeo plugin—such as our “References” section—a connection is made to Vimeo’s servers and the plugin is displayed. This notifies the Vimeo server of which of our web pages you have visited.
If you are logged into your Vimeo account at the time, Vimeo assigns this information to your personal user account. When using a plugin—such as clicking a video’s start button—this action is also associated with your account.
You can prevent this assignment by logging out of your Vimeo account before visiting our website and deleting Vimeo’s cookies from your browser.
For more information about how Vimeo collects and uses data, and about your rights and privacy settings, please consult Vimeo’s privacy policy: https://vimeo.com/privacy
USE OF ADOBE TYPEKIT
We use Adobe Typekit for the visual design of our website. Typekit is a service of Adobe Systems Software Ireland Ltd. that provides access to a library of fonts.
To integrate the fonts we use, your browser must establish a connection to an Adobe server in the United States and download the required font for our site. Adobe thereby receives information that your IP address accessed our website.
More information about Adobe Typekit and data protection can be found in Adobe’s privacy policy here: www.adobe.com/privacy/typekit.html
WEB ANALYTICS WITH MATOMO
What is Matomo?
Matomo is an open-source web analytics platform. We use it to collect, measure, analyze, and visualize visitor data to better understand and optimize our website.
Purpose of Matomo
We use Matomo to analyze user behavior on our site to identify potential issues, such as not-found pages, search engine indexing problems, or the most popular content. Once processed (e.g., number of visitors reaching error pages or viewing only one page), Matomo generates reports that help us improve our website—such as adjusting page layouts or publishing new content.
With Matomo, we process the following personal data:
• Anonymized IP address
• Pseudonymized user ID
• Custom dimensions
• Custom variables
• Date and time of visit
• Title of the page viewed
• URL of the viewed page
• Referrer (URL of the page previously visited)
• Screen resolution
• Local time zone of the user
• Files clicked and downloaded
• Clicks on external links
• Page creation time
• Time taken to generate and load the page
• User’s location: country, region, city, approximate latitude/longitude (geolocation)
• Main language of the browser
• Browser user agent, including device, OS, browser brand/model, etc.
Legal Basis
The processing of personal data with Matomo is based on our legitimate interests (Article 6(1)(f) GDPR). These interests follow from the purposes outlined above.
Data Retention
Personal data and aggregated reporting data collected via Matomo are automatically deleted after 60 days.